AbegSun Infrarot-Heizungen

Technik mit höchster Effizienz - verbrauchsoptimiert

Hersteller: ABEG Anlagen GmbH
Falkensteinstr. 13A 34132 Kassel

Hotline: +49 172 5602000
Beratung: +49 561 50811

•  Unsere  Zukunft ist Strom
•  Unsere Heizung ist Strahlung

AbegSun Strahlungsheizungen haben auf Grund ihrer Konstruktion den nach DIN geprüften höchstmöglichen Wirkungsgrad für Infrarotheizungen – Die wichtigste Voraussetzung für jahrelange Energieeinsparungen – 69,5%  von physikalisch erreichbaren 70% (±2.8% Toleranz)

Infrarot Energie-Experten erklären die Funktionen von Strahlungsheizungen mit höchster Effizienz

Lichtstrahlung Infrarotstrahlung ist Lichtstrahlung einer bestimmten Frequenz, ähnlich der Sonnenstrahlung. Sie wird von einem Heizelement als Wärme direkt in den Raum abgestrahlt. Die Strahlung bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum und wird von Personen, Gegenständen, Wänden und Decken zum Teil absorbiert, größten Teils reflektiert, bis die Energie komplett absorbiert ist. Sie trifft dabei jeden Bereich oftmals mehrfach, so dass sich eine gleichmäßige Auswärmung des Raums einstellt. Wird eine Person mehrmals getroffen, wird sie jedes mal von der gleichen, schon bezahlten Energie erwärmt – einmalig und nur mit Strahlungsenergie möglich! – Durch Infrarotstrahlung wird keine Luft bewegt. Dadurch kann eine Infrarotheizung 2° C niedriger eingestellt werden. Auch das spart Energie.

Direktheizung – Eine Infrarotheizung ist eine Direktheizung, die keinen Brenner, keinen Kompressor, keine Pumpen, Ventile oder meterlange Warmwasserleitungen benötigt. Das macht eine Infrarotheizung langlebig, wartungsfrei und kostengünstig bei denkbar einfachster Montage. Es müssen keine Temperaturen aus Erde oder Luft an ein anderes Medium durch Wärmetausch übertragen werden. Es wird einfach nur die Raumtemperatur des Vortages auf die Wohlfühltemperatur erhöht. Tags und nachts, wenn niemand im Raum ist, ist alles aus. – Der Verbrauch ist NULL.

Umweltfreundlichkeit – Die Heizelemente haben bei der Herstellung einen geringen Co²-Abdruck, lassen sich effektiv mit grünem Strom betreiben, sind leicht austausch- und receycelbar.

Wirkungsgrad – Qualitativ hochwertige Heizelemente haben einen hohen, DIN-geprüften Wirkungsgrad. Dieser ergibt sich aus einer hohen Strahlungstemperatur an der Vorderseite des Heizelementes, einem vergrößerten Strahlungswinkel, einer kurzen Anheizzeit und einer Minimierung der Strahlungsverluste nach hinten.

Strahlungstemperatur Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass erst ab einer Strahlungstemperatur von 90°C  aufwärts eine Heizung als Infrarotheizung bezeichnen werden kann. Für einen hohen Wirkungsgrad sollte die vordere Oberflächentemperatur so hoch wie möglich sein, da die Strahlungsleistung um den Faktor 16 zunimmt, wenn man die Temperatur verdoppelt (Stefan-Boltzmann-Gesetz).

Strahlungswinkel 147° AbegSunStrahlungswinkel 147° – Ein größerer Strahlungswinkel als der normale von Licht (120°) bewirkt eine schnellere großflächige Verteilung der Wärmestrahlung im Raum, d.h., der Raum wird durch Reflektion und Absorbtion schneller gleichmäßig warm. – Die von der Strahlung erwärmte Grundfläche beträgt bei einer Montage in 2,5 m Entfernung 33 m². Die hohe Oberflächentemperatur von im Mittel 145°C wirkt sich hierbei besonders effizienzsteigernd aus. Der Wirkungsgrad erhöht sich.

Anheizzeit – Nach dem Einschalten des Heizkörpers wird sofort der maximale Strom des Heizkörpers verbraucht.  Die Wärme entwickelt sich aber erst nach und nach. Je länger diese Anheizzeit dauert, um so höher ist der Energieverlust in dieser Zeit – der Wirkungsgrad sinkt. Bei AbegSun erreichen wir bereits nach 120 Sekunden 100°C Strahlungstemperatur.

Oberflächenverkleidung – Hocheffiziente Heizelemente haben keine vordere Verkleidung aus Blech, Schiefer, Marmor, Glas o. ä., auch keine Lackierung, wenn die höchste Effizienz erreicht werden soll. Eine Wärmeübertragung von einem Material auf das andere würde den Stromverbrauch erhöhen, der Wirkungsgrad würde drastisch sinken. – Ein hoher, nach DIN gemessener und mit Zertifikat nachgewiesener Wirkungsgrad ist der einzige Garant für geringste Heizkosten.

082-TW-AbegSunHöchste Effizienz durch Funk-Temperatursteuerung – Heizkonzept 1 – Einschalten nur bei Aufenthalt: Hält man sich  absehbar nur für kurze Zeit im Raum auf, z. B. morgens zum Frühstück, kann mit dem Tischthermostaten die direkte und schnelle Erwärmung innerhalb des Strahlungswinkels eingeschaltet werden. Es wird dabei eine Strahlungstemperatur von 100°C in 120 Sekunden erreicht. Danach wird wieder ausgeschaltet bis der Raum wieder betreten wird. Der höchste Energiespareffekt wird hierbei erreicht, da zu allen anderen Zeiten, auch nachts, alle Heizkörper ausgeschaltet sind und NULL Strom verbraucht wird.

Heizkonzept 2 – Grundtemperatur im gesamten Raum vorhalten: Bei diesem Heizkonzept wird eine Grundtemperatur von z.B. 16°C  voreingestellt. Der Thermostat regelt sie morgens auf die gewünschte Soll-Temperatur hoch, z.B. 21,5°C. Dieses kann mit dem Wochenprogramm des mitgelieferten Thermostaten eingestellt werden oder handisch, wenn man seine Wohlfühltemperatur haben will. Der Thermostat befindet sich bei diesem Heizkonzept 2 außerhalb des Strahlungskegels und überwacht so den gesamten Raum.

wirkungsgrad abesun 69,5%Wie wirkt sich ein schlechter Wirkungsgrad auf die Heizkosten aus? Bei der TU Dresden wurde in einem standardisiertem Muster-Wohngebäude untersucht, wie sich eine Kombination einer Wärmepumpenheizung für die Grundlast-Temperaturen und einer Infrarotheizung zur Spitzenlastabdeckung auswirkt. Die Ergebnisse zeigten, dass dieses durchaus ein Konzept für die Sanierung von Altbauten sein kann. Hier wurden allerdings Heizkörper mit 50% Wirkungsgrad eingesetzt, die heute nicht mehr den technischen Möglichkeiten entsprechen. Inzwischen gibt es Infrarot-Heizelemente mit bis zu den physikalisch maximal möglichen 70% Wirkungsgrad, wie bei AbegSun.

Wenn dieses berücksichtigt wird, macht solch ein Hybridlösung keinen Sinn mehr, da sich die Effizienz der Infrarotheizung bei 70% Wirkungsgrad um 28,57% erhöht und sich alleine dadurch im Jahr eine Heizkosteneinsparung von 548,54 € (32 ct/kWh – 6000 kWh Jahresverbrauch) ergeben. Bei dem in der Studie angenommenen Lebenszyklus von 40 Jahren würde sich bei der Infrarotheizung eine zusätzliche Einsparung von 21.941,60 € ergeben. Dieses würde die Hybridlösung mit einer Wärmepumpe unsinnig machen. Zur Tabelle der Verluste durch schlechten Wirkungsgrad →

Beschreibung AbegSun Heizelemente

• 69,5% Wirkungsgrad (70% ±2.8% max. erreichbar) – Prüfzeugnis TU Dresden
hohe mittlere Strahlungstemperatur von 145°C
großer Abstrahlwinkel von 147° für breite Wärmeverteilung im Raum
extrem kurze Anheizzeiten beim Einschalten (100°C in 120 Sek.)
minimale Wärmeverluste auf der Rückseite
direkte Wärmeabstrahlung ohne Materialwechsel
keine verlustreichen Verkleidungen aus Blech, Schiefer, Marmor, Glas o.ä.
Thermostat-Funksteuerung mit Fensterfunktion gemäß EU ErP-Gesetz
einfaches 1-Klick-Montagesystem für Decken- und Wandheizkörper
5 Jahre Gewährleistung auf Heizelemente, 2 Jahre auf die Elektronik
• umweltfreundlich, ressourcenschonend, recycelbar, reparierbar

Vorteile AbegSun Heizelemente 

niedrige Verbrauchskosten: Unsere Philosophie
keine Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer
gravierend geringe Investitionskosten
super einfache und kostengünstige Montage – plug & play
geringes Gewicht der Heizelemente (2,1 – 4,1 kg)
Stand, -Wand, -Eck- und Deckenelemente, einbaufertig
für Neubau, Sanierung und als Einzel- oder Vollheizung
präsenz- oder zeitgesteuerte Thermostatregelung per Funk
sehr gesunde, wohlige Strahlungswärme
attraktives, elegantes Design
deutsche Herstellung, Wartung und Garantie

Erforderliche Heizkörpergrößen gemäß Wohnflächen

Normalerweise bestimmen eine Heizlast- und eine Wärmebedarfsberechnung gemäß den Berechnungsformeln der Thermodynamik die Größe eines Heizkörpers. Diese Berechnungen ergeben aber nur bei einer Konvektionsheizung korrekte Ergebnisse. Bei einer Strahlungsheizung müssen Berechnungsformeln der Quantenphysik angewendet werden.

Bei einer Strahlungsheizung ist jedoch das Heizverhalten der Bewohner, die Personenzahl und die Gebäudedämmung so ausschlaggebend, dass fast jede Berechnung zu anderen Ergebnissen führt.

Eine genaue Bestimmung der Wärmeleistung eines Infrarot-Heizelementes ist auch gar nicht erforderlich – die Leistung (in Watt) darf nur nicht zu klein sein. Ist bei geringen Außentemperaturen nur ein geringer Wärmebedarf vorhanden, schaltete der funkgesteuerte Heizkörper nach Erreichen der eingestellten Solltemperatur entsprechend früher ab. Demzufolge ist der Energieverbrauch bei einem überdimensionierten Heizelement nicht höher. Man befindet sich jedoch auf der sicheren Seite, wenn einmal -20°C Außentemperatur herrschen sollte.

Bei AbegSun sind die Preisdifferenzen bei unterschiedlichen Größen der Heizelemente minimal

RaumbeispieleRaumgrößenHeizleistung (Watt)
Küche, Bad WC- 12 m²600
Kinder, Gast, Arbeiten- 18 m²900
Schlafen- 22 m²1120
Wohnen- 28 m²2 x 900
Wohnen + Essen- 34 m²1 x 900 + 1 x 1120
Wohnen + Essen- 40 m²2 x 1120 Watt
Wohnen + Essen + Arbeiten-50 m² mit Winkel1 x 600 + 1 X 900 + 1x 1120
Wohnen + Essen + Arbeiten- 55 m² mit Winkel2 x 900 + 1 x 1120

Deine schnelle Produktinformation (auf Wunsch als unverbindliche Angebotsanfrage mit Preisen, Rabatten, Versand- und Verpackungskosten)

Heizelemente ohne Thermostat zur Einbindung in ein Smart Home System



600 Watt    900 Watt   1120 Watt
Komplettpreise  von 487,00 – 552,00 €

Decken-Heizelemente mit Thermostat Plug & Play mit 1-Klick-Montage



  600 Watt
    900 Watt   1120 Watt
Komplettpreise  von 632,00 – 691,00 €

Wand-Heizelemente mit Thermostat Plug & Play mit 1-Klick-Montage


 
600 Watt    900 Watt   1120 Watt
Komplettpreise  von 659,00 – 717,00 €

Stand-Heizelemente mit Thermostat und Rollfüßen 900/1120 Watt



  900 Watt      1120 Watt
Komplettpreise  von 735,00 – 766,00 €

Zubehör für Heizelemente – Elektronik + Smart Home + Montage



  Thermostat-weiß     Thermostat-schwarz   Funkschalter    Smart Home   Montage-Set

CHAT-01

Beenden Sie mit der Taste "ESC"