
Energie
Wir stehen vor den größten Veränderungen unseres Lebens
Öl ist out – Gas ist out – Atomenergie ist out
Energie muß neu gedacht werden
Wohnen und Heizen mit elektrischer Energie ist die Zukunft
nachhaltig – erneuerbar – innovativ
Oberstes Gebot ist Nachhaltigkeit - Warum kein Öl, kein Gas?
- Fossile Energien sind begrenzt und das Verbrennen zum Zwecke der Wärmegewinnung die schlechteste Form ihrer Nutzung. Der Wirkungsgrad ist dramatisch gering. – Von Nachhaltigkeit keine Spur. Irgendwann sind die Ressourcen unserer Erde aufgebraucht. Die Sahara war mal eine blühende subtropische Landschaft bis man alles Holz verbrannte und die Wüste von heute entstand.
Energie der Zukunft ist die elektrische Energie
- Wir können davon ausgehen, dass die Energie der Zukunft die elektrische Energie sein wird – auf der Straße und im Haus, weil sie regenerativ ist. Wir können sie immer wieder erzeugen und zwar in Deutschland, ohne Ressourcen unserer Erde zu verbrauchen. Wenn wir sie durch Windräder oder Photovoltaik selbst erzeugen, haben wir das ideale Konzept der Zukunft. Profitieren kann davon der Bürger direkt, weil er unabhängig wird und seine eigene Energie für Haus und Hof und Auto erzeugt. Auch bei städtischen Mehrfamilienhäusern können Photovoltaik-Elemente auf den Dächern angebracht werden. Es gibt bereits moderne Elemente, die auch im Winter bei diffusem Licht Strom erzeugen. Die ganze Welt erforscht mit Hochdruck bessere Speichermöglichkeiten für elektrische Energie. Hier sind noch gewaltige Innovationsschübe zu erwarten. Über die Zukunft der elektrischen Energie gibt es klare Aussagen von Experten, z. B. dem Jülicher Forschungszentrum mehr ……..
Was sagt das Jülicher Forschungszentrum zur Energie der Zukunft?
- Lesen Sie, was das renommierte Jülicher Forschungszentrum über die Zukunft der elektrischen Energie sagt ……..
Vermeidung von Verlusten durch Energie-Umwandlung
- Grundsätzlich gilt: je öfter von einer Energieart zur anderen gewechselt wird, um so schlechter ist der Wirkungsgrad. Bei jeder Umwandlung gibt es Energieverluste, z. B. bei der Verwendung von Wasserstoff. Hier wird unter anderem mit Hilfe von Strom Wasserstoff erzeugt und aus dem Wasserstoff wieder Strom. Das ist prinzipiell unsinnig. Einfach keine smarte Lösung, weil der Wirkungsgrad und die Effiziens der Energiegewinnung verringert wird.
Immobilien mit Strom beheizen
- Nicht nur unsere Autos werden in naher Zukunft mit Strom fahren, auch alle Immobilien, ob klein oder groß, werden auf Infrarotheizungen umgestellt werden. Natürlich gibt es inzwischen moderne Heizsysteme, deren Wirkungsgrad hoch ist. Die Investionskosten jedoch sind es hierbei auch und zwar gewaltig, verglichen mit einer Infrarot-Heizung. Da muß jeder Bauherr überlegen, ob er die Amortisation diese Ausgabe überhaupt noch erleben wird. Wenn die technische Entwicklung weiter so rasant fortschreitet, kann es sein, dass es schon nach wenigen Jahren erforderlich sein wird, wieder zu modernisieren. Bei den kostengünstigen Modulen der Infrarotheizung ist das kein Problem. Die Montage- und Demontage ist kinderleicht und kostet nur einen Bruchteil gegenüber einer konventionellen Heizung.
Mehrfamilienhäuser und Neubauten
- In unserem Nachbarland Östereich werden bereits vermehrt und mit zunehmender Tendenz Mehrfamilienhäuser mit Infrarotheizungen ausgestattet. – Für die Mieter ist das ein Segen, da diese ihren Verbrauch täglich kontrollieren können. Außerdem werden die Kosten der jährlichen, relativ teuren Heizkostenabrechnung des Dienstleisters gespart. In der Betriebskostenabrechnung gibt es keine überraschenden Nachzahlung mehr, da der Strom jeden Monat vom Mieter direkt an den Stromversorger gezahlt wird. Der Vermieter hat hiermit nichts mehr zu tun.
- Bei Neubauten können vermietbare Flächen eingespart werden, weil es keine Heizungs- und Brennstofflagerräume und keine Schornsteine mehr gibt. Die Kosten hierfür und die hohen Installationskosten von Rohrleitungen und Heizkörpern entfallen genauso wie alle Wartungs- und Reparaturkosten hierfür. Bei geschoßhohen Fensterelementen sind keine blickhemmenden Heizkörper vorhanden – ein Gewinn an Lebensqualität und eine Aufwertung der Wohnung.
- Leider werden die Schornsteinfeger bei dem Einsatz elektrischer Energie zum Heizen ebenfalls leer ausgehen; denn Kaminreinigungskosten und Emmissionsmessungen entfallen komplett. Ein Schornstein ist nicht vorhanden.
- Diese immensen Vorteile werden sich nicht nur bei 1-2 Familienhäusern durchsetzen, sondern auch im Geschosswohnungsbau. Es ist nur eine Frage der Zeit, deren Dauer lediglich von der Zeit der allgemeine Verbreitung der elektrischen Energie in unseren Lebensbereichen abhängt.
- Die Corona-Krise wird diese Tendenz verstärken. Wir haben durch sie gelernt, dass wir uns in Europa in vielen Bereichen unabhäng machen müssen, nicht nur in der medizinischen Versorgung, sondern auch bei der Energie. Diese hat unzweifelhaft einen ähnlichen Stellenwert wie unsere Gesundheit.
ABEG hat bereits 2012 ein Musterhaus erstellt, welches elektrisch beheizt wird und mit einem Photovoltaik-Inndachsystem ausgestattet wurde. Bei einem Indachsystem liegen die Photovoltaik-Module bündig mit den Dachziegeln und ersetzen diese.
Laut Energieversorger ist es das größte Objekt in Nordhessen mit einer Inndachanlage. Die Inndachanlage ist besonders attraktiv, wenn als Dacheindeckung Flachziegel gewählt werden. Einen Schornstein und einen Heizungskeller gibt es nicht.
Die Wechselrichter für die Photovoltaik-Anlage sind von SMA in Kassel. Auch der Anschluss für einen Batteriespeicher ist vorhanden.
Hiermit haben wir jedoch bis heute gewartet, da in naher Zukunft mit sehr effektiven Batteriesystemen zu rechnen ist. Auch die deutschen Hersteller sind inzwischen aufgewacht. Es werden bereits mehrere Werke für die Herstellung von leistungsfähigen Batterien gebaut.
Die Anlage läuft seit dieser Zeit ohne jegliche Wartung. Ein Thermostat für die Raumtemperatur mußte ersetzt werden. Weitere Reparaturen gab es nicht.
Es ist ein großer Vorteil der elektrisch erzeugten Wärme, dass keinerlei der sonst bei allen Anlagen erforderlichen Wartungs-, Instandhaltung- und Reparaturkosten anfallen.
Auch dieses Objekt haben wir damals bereits mit einer Carbon-Fußbodenheizung ausgestattet. Heute wissen wir, dass eine Deckenheizung, insbesondere bei einem bereits sanierten Gebäude, mehr zu empfehlen ist.
Wenn Sie zu diesen grundlegenden Entscheidungen Fragen haben,
berät Sie unser Herr Richter gern auch unkompliziert unter
0049 561 50811
Zukunftsheizung Infrarot
Elektrische Energie ist die Energie der Zukunft. Sie steht unbegrenzt nachhaltig zur Verfügung.
Solarenergie
Deutschland muß unabhängig werden von Energieimporten. Wind und Sonne müssen wir nicht importieren.
Windenergie
Sonnen- und Windenergie selbst erzeugen und ohne ungerechtfertigte Steuerlast selbst verbrauchen.